· 

05 - Selbstbewusstsein vs Ego

Stärke ich mein Selbstbewusstsein indem ich mein Ego stärke? Oder handelt es sich bei diesen beiden Begriffen vielleicht sogar um dasselbe? 

 

An dieser Stelle möchte ich euch meine Sichtweise dazu erläutern, weil ich das Gefühl habe, dass da oft etwas durcheinander geworfen wird. Muss man überhaupt sein Ego stärken und was bedeuten diese ganzen Begriffe wie Ego, Selbstbewusstsein, Selbstwert und Selbstliebe? Hier sind meine Empfindungen dazu.

 

Dein Ego und die Suche nach Anerkennung

 

Meines Erachtens werden die Begriffe "Ego" und "Selbstbewusstsein" oder "Selbstwert" oft als das Gleiche angesehen, wobei ich dort ganz klare Unterschiede sehe. Dein Ego ist der Teil von dir, der nach Beachtung und Anerkennung strebt und dieses immer wieder einfordert. Schon begibst du dich auf die Suche im Außen, um genau das zu bekommen und um einen Mangel in dir auszugleichen. Einer versucht vielleicht, besonders gute Arbeit abzuliefern, damit es ein Lob vom Chef gibt. Jemand anderes flirtet auf Partys, um schmeichelnde Sätze gesagt zu bekommen. Manch einer versucht evtl. jemandem alles recht zu machen und möglichst im Vorfeld schon dessen Bedürfnisse zu erahnen, in der Hoffnung, dass es zu anerkennenden Worten und Gesten kommen mag. Viele versuchen mit diversen Mitteln ihren Körper auf ein bestimmtes Maß zu trimmen oder die Optik zu manipulieren, damit sie wohlwollende Kommentare einfahren können oder zumindest nicht kritisiert werden.

 

Aber ist es denn schlecht, wenn man sich bemüht?

 

Das würde ich pauschal nicht sagen. Es kommt auf die Haltung an und ob du damit Erwartungen verknüpfst. Wenn du dich bemühst eine Situation zu kontrollieren, damit du als Resultat Zuwendung und Annerkennung bekommst, wird das wohl oder übel in Enttäuschung enden. Wenn du aber aus deinem Inneren heraus handelst, ohne etwas zu erwarten, einfach nur weil es dir Freude macht und du dir deiner Selbst bewusst bist, dann fließt auf wundersame Weise etwas zu dir zurück. Das funktioniert allerdings erst dann, wenn du beginnst, dich selbst wertzuschätzen und dich selbst anzuerkennen. Dann übernimmt dein Seelenbewusstsein deine Führung und dein Egobewusstsein tritt zurück und wird ruhig. Jetzt bist du nicht mehr bedürftig. Du brauchst keine Anerkennung von außen mehr, weil du dir selbst schon genug bist und du selbst kannst jetzt bedingungslos geben und fließen lassen, weil du erfüllt bist von dir selbst.

 

Selbstbewusstsein - Selbstwert - Selbstliebe

 

Darum empfinde ich es als unsere allergrößte Aufgabe, zu uns selbst zurückzukehren, um sich selbst wieder wahrzunehmen, anzuerkennen und zu lieben. Damit schaffen wir unser Fundament für seelisches Gleichgewicht.

 

Sehnsucht

 

Egal was du glaubst, was dir fehlt, egal nach was du dich sehnst, egal was du suchst.

Du sehnst dich immer nach dir selbst. Aber im Außen wirst du dich nicht finden, sondern nur in deinem Inneren.

 

Aufbruch

 

Möchtest du dich auf den Weg zu dir selbst machen? Ich begleite dich gerne!

 

Herzliche Grüße

Carola Nospickel

Du findest mich auch auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.