
Jeder Tag läuft irgendwie gleich ab und du bist festgefahren zwischen Verpflichtung und Langeweile.
Vielleicht wolltest du kreativ sein und so viel Neues auf den Weg bringen und längst überfällige Projekte schiebst du immer wieder beiseite.
Es ist ja nicht so, dass du nichts zu tun hättest. Der Schrank müsste eigentlich dringend mal entrümpelt werden und der Garten könnte auch eine Schönheitskur vertragen. Stattdessen lenkst du dich mit Spielchen am Laptop, Facebook, Instagram, YouTube und Co. ab. Irgendwann merkst du, dass du darüber auch nicht den erhofften Input bekommst, der dich weiterbringt.
Frust und Langeweile
Jeden Tag dasselbe Spielchen. Immer wiederholen sich die gleichen Abläufe. Wie automatisiert stellst du den Fernseher an oder klickst auf deinen Social Media Account. Hier und da noch ein kleines Spielchen zwischendurch und schon ist der Tag verplempert. Jetzt fragst du dich "Was habe ich heute eigentlich Sinnvolles getan?" und gutgetan hat es dir auch nicht wirklich. Aber was kannst du jetzt tun, um deine Kreativität wieder zu entfachen?
Komfortzone verlassen und Kreativität entfachen
Du kannst nur kreativ sein, wenn es dir gut geht. Unter äußerem oder selbstauferlegtem Druck erreichst du gar nichts. Das raubt dir nur noch zusätzlich Kraft. Also heißt es jetzt, Komfortzone verlassen. Das klingt gewaltig aber manchmal reicht schon eine ganz kleine Veränderung, um große Wirkung zu erzielen. Du musst nicht gleich deinen Job kündigen, dir den Kopf rasieren, vom Couchpotato zum Spitzensportler mutieren oder nach Takatuka auswandern. Fang einfach mit kleinen Schritten an.
Kleine Schritte der Veränderung
Du könntest z.B. ein neues Kochrezept ausprobieren. Wähle in der Eisdiele anstatt Schoko und Vanille einfach mal Heidelbeere und Pfefferminz. Schenk dir mal selbst Blumen. Geh einmal am Tag nach draußen und nimm wahr, was um dich herum passiert. Nimm beim Gassigehen eine andere Route und vielleicht möchtest dabei einen Baum umarmen. Schau, was auf dem Boden liegt. Vielleicht sammelst du ab jetzt schöne Steine, die du zuhause dekorieren kannst. Ändere einfach mal die Reihenfolge deiner festen Abläufe und vielleicht verordnest du dir nun eine medienfreie oder medienreduzierte Zeit. Auch dein Handy kann gerne mal für 1-2 Stunden ganz ausgeschaltet werden.
Erinnere dich an liebe Menschen
Was ist dir noch abhandengekommen? Gibt es liebe Menschen in deinem Leben, die du schon lange nicht mehr gesehen hast? Aktiviere und belebe deine Kontakte. Ein ausgiebiges Telefongespräch nach langer Zeit mit deiner guten Freundin lässt viele Dinge in einem ganz neuen Licht erscheinen und kann stark inspirierend wirken.
Befreiung und Schöpferkraft
Spüre jetzt, wie sich dein Gefühl und deine Wahrnehmung verändern und wie du wieder in Kontakt mit dir selbst kommst. Lausche deiner inneren Stimme und lass dich von deiner Intuition leiten. Werde wieder kreativ und nutze deine Schöpferkraft, um deinen Weg zu gehen.
Möchtest du noch mehr Inspiration?
Ich unterstütze und begleite dich gerne in deinem persönlichen Befreiungsprozess. Über den untenstehenden Button kommst du auf mein Kontaktformular. Oder schreibe
einfach an info@carolanospickel.com oder ruf mich an unter (0 54 52) 591 9576 (AB).
Möchtest du regelmäßig von mir Inspirationen, Blog-Artikel, Infos zu Neuigkeiten, besonderen Angeboten und Veranstaltungen bekommen? Dann bestelle jetzt meinen "Newsletter Inspirationen".
Herzliche Grüße
Carola Nospickel
Besuch mich auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.