
Möchtest du selbstwirksam sein und schwierige Situationen aus eigener Kraft meistern können?
Glaubst du das geht nicht, weil du dich ausgeliefert fühlst und dich außerstande siehst, irgendetwas zu unternehmen?
Bist du handlungsunfähig und der Meinung, dass sich zuerst einmal die anderen Beteiligten ändern müssen, damit es dir besser geht?
Das wäre ja toll. Nur leider passiert genau das nicht.
Was kannst du jetzt tun?
Die Zauberformel heißt, die volle Verantwortung für dich selbst zu übernehmen. Aber was genau bedeutet das?
Verantwortung übernehmen heißt nicht, sich selbst dafür verantwortlich zu machen und sich schuldig zu sprechen.
Es geht hier nicht um Schuld oder nicht Schuld oder wer ist Täter und wer Opfer. Nein, es geht darum, dass du bei dir selbst schaust, was da in dir schlummert und all diese negativen Empfindungen und Ängste in dir auslöst, die dich in dieser hoffnungslosen Situation gefangen halten.
Deine Schatten in dir
Irgendwo in deinem Innersten liegen sie verborgen, deine Schattenanteile, unverarbeitete Erlebnisse, Verletzungen, nicht gelebte Gefühle, Prägungen, behindernde Glaubenssätze und Glaubensmuster, auferlegte Wertvorstellungen, anerzogene Verhaltensmuster und Vorstellungen, unterdrückte Bedürfnisse. Alles unangenehme Dinge, die dich quälen und die durch äußere Ereignisse immer wieder Schmerz und Angst in dir auslösen und dich als Opfer fühlen zu lassen.
Der Schritt aus der Opferrolle
Jetzt heißt es, den Schritt aus der Opferrolle zu wagen und dich deinem Innersten zuzuwenden. Indem du dich deinen Schatten zuwendest und sie erkennst, ergründest, annimmst, integrierst oder transformierst. Damit übernimmst du die Verantwortung für dich selbst und entziehst deinem Gegenüber die Macht über dich.
Selbstverantwortung - Selbstermächtigung - Selbstwirksamkeit
In dem Moment, in dem du die Verantwortung für dich selbst übernimmst, ermächtigst du dich selbst. Das heißt, du nimmst deine Macht wieder an dich. Damit legst du dir ein Fundament, das dich selbstwirksam sein lässt, sodass du schwierige Situationen und Herausforderungen wieder aus eigener Kraft meistern kannst.
Wenn dir die Angst im Weg steht
Leider steht oft die Angst vor Veränderung im Weg und blockiert dich. Wovor hast du Angst? Ist es die Angst, mit der Verantwortung überfordert zu sein? Oder die Angst, deine Komfortzone zu verlassen und nicht zu wissen, was da auf dich wartet? Vielleicht ist es auch die Angst, jemanden oder etwas zurücklassen zu müssen oder abgelehnt zu werden, wenn du dich authentisch zeigst. Dabei ist es so, dass man Dinge, die nicht stimmen, nicht aufrechterhalten kann. Irgendwann stürzt jedes Kartenhaus ein. Dafür bleibt das, was gut und richtig ist, bei dir oder tritt auf wundersame Weise in dein Leben. Manchmal muss man Dinge auch erst loslassen, bevor sie geheilt zurückkehren können. Alles ist möglich und viele Dinge verlieren schon durch bloßes Erkennen ihren vermeintlichen Schrecken.
Mut, zu dir selbst zu stehen
Darum sei mutig und nimm die Herausforderung an, zu dir selbst zu stehen und der Meister deines Lebens zu werden.
Lass dich unterstützen
Ich weiß, wie herausfordernd dieser Weg sein kann. Darum unterstütze ich dich gerne und individuell mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung, damit du deine Angst überwindest und ein selbstbestimmtes und selbstwirksames Leben führen kannst.
Mich erfüllt es mit großer Freude zu erleben, wie Menschen diese Herausforderung meistern und die Verantwortung für sich selbst annehmen und leben. Meinen Beitrag dazu leiste ich von Herzen gerne.
Herzliche Grüße
Carola Nospickel
Du findest mich auch auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.