
Wie fühlst du dich in deiner Komfortzone?
Gibt sie dir ein sicheres Gefühl von Überschaubarkeit? Einen Rahmen, in dem du dich auskennst und in dem du weißt, womit du rechen musst? Mit guten Dingen, die du wertschätzt? Aber auch mit den immer wiederkehrenden belastenden Konfrontationen und Konflikten? Doch auch die sind in dem von dir selbst gesteckten Rahmen überschaubar und du hast das damit verbundene Leiden längst in deinen Alltag integriert und findest dich mehr oder weniger damit ab.
Kein Platz für deine Träume, Wünsche und Visionen
Hier wird klar, dass auch deine schönsten Träume, Wünsche und Visionen eingekesselt sind. Denn die liegen nun mal außerhalb deiner Komfortzone. Der Gedanke, deine Komfortzone zu verlassen macht Angst, denn du weißt nicht, was dich dort letztendlich erwartet. Wird sich dein Leidensdruck tatsächlich auflösen? Werden deine Wünsche wirklich in Erfüllung gehen und falls ja, hat das vielleicht auch unangenehme Konsequenzen? Musst du vielleicht sogar lieb Gewonnenes zurücklassen?
Die Angst vor dem Unbekannten
Schnell neigen wir dazu, in unserem selbst gesteckten Rahmen zu verweilen. Zu groß ist die Angst vor dem Unbekannten. In diesem Fall entscheidest du dich sozusagen für die „bekannte Hölle“ anstatt vorwärts in Richtung des „unbekannten Himmels“ zu gehen. Deine eigene Begrenzung aus Angst hält dich fest und du arrangierst dich unbewusst mit den Gegebenheiten und nimmst das damit verbundene Leiden in Kauf.
Gibt es einen Ausweg?
Veränderung braucht Mut und deine willentliche Entscheidung. Dem gegenüber stehen deine Angst, deine Zweifel, deine Befürchtungen, die dich immer wieder zurückhalten. So ist es zuerst einmal wichtig, deine Ängste zu erkennen. So paradox wie es auch klingen mag, zuerst geht es darum, deine Ängste zu sehen und zu akzeptieren, dass sie da sind. Angst ist mitunter ein starkes Fundament, das zwar unangenehm ist, dich aber dennoch hält und eine gewisse Stabilität vermittelt.
Schließe Frieden
Du kannst nur das nachhaltig loslassen, womit du im Frieden bist. Alles andere holt dich früher oder später wieder ein. Darum ist es wichtig, etwas genauer hinzuschauen. Welche Schattenthemen sind in dir noch nicht gelöst? Dabei geht es nicht darum, tief in alten Wunden zu bohren und zu analysieren. Vielmehr geht es darum zu erkennen, dass es da war, dass es Angst in dir ausgelöst hat, mit der du nicht adäquat umgehen konntest und die du somit nicht loslassen konntest. Dieser Erkenntnisprozess und die Akzeptanz bieten dir die Chance, dir selbst und deinen Gefühlen gegenüber Wertschätzung entgegenzubringen. Jetzt ist der Weg frei für nachhaltiges Loslassen.
Entdecke neue Möglichkeiten
Jetzt dürfte es dir leichter fallen, Mut zu fassen und einen Schritt aus deiner Komfortzone heraus zu machen. Finde das, wonach du dich schon lange gesehnt hast, probiere etwas Neues aus oder entdecke ganz neue Möglichkeiten …. jenseits deiner Komfortzone.
Ich wünsche dir tolle, neue Erfahrungen und Bereicherungen für dein Leben und einen großen Entwicklungsspielraum für deine Träume.
Wenn dir diese Schritte zu schwer fallen, lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien Impulsgespräch mit mir ein. Ich berate dich ausführlich darüber, was du selbst tun kannst und wie ich dich dabei kompetent unterstützen kann.
Herzliche Grüße
Carola Nospickel
Folge mir auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.