· 

19 - Entscheiden und ankommen

Entscheide dich, bevor du wieder eine Extrarunde gehen musst ...

 

Neigst du dazu, schwierige Entscheidungen vor dir her zu schieben oder den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen? Dann hast du bestimmt schon erlebt, dass du auf dem Holzweg gelandet bist. Für einen kurzen Moment scheint sich alles gut und richtig anzufühlen. Doch plötzlich wird dir klar, dass du das gar nicht willst.

 

Das Leben korrigiert deine fehlenden und falschen Entscheidungen

 

Oft ist es so, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Verschiedene Möglichkeiten stehen im Raum. Wie soll man sich da bitteschön entscheiden? Du kannst jetzt die verschiedenen Optionen abwägen und herausarbeiten, welche Möglichkeit mehr Pluspunkte erreicht. Daraus kannst du eine "Vernunftentscheidung" treffen und dich selbst darin bestärken, indem du die Positivaspekte immer wieder lobend erwähnst und unterstreichst. Damit begibst du dich auf die vermeintlich sichere Seite. Oder du wartest einfach ab, bis dich die Umstände in eine Möglichkeit hinein katapultieren. Beides mag sich für eine gewisse Zeit gut und stimmig anfühlen. Solange, bis es sich wieder einmal als deine persönliche Lernaufgabe entpuppt und du merkst, dass du dich selbst ordentlich getäuscht hast. Das ist das Signal für eine Kurskorrektur.

 

Herz über Kopf

 

Dein Verstand hat dich mal wieder ausgetrickst und sich über dein Herz, deine Intuition gestellt. Bzw. hast du das, was dein Herz dir sagen wollte, ignoriert oder nicht wahrhaben wollen. Vielleicht sprechen auch andere Aspekte gegen eine Herzensentscheidung. Möglicherweise ist der Impuls aus deinem Herzen heraus so unvorstellbar, dass sich bei dir Zweifel und Ängste einschleichen, die alles im Keim ersticken. Oder hast du nie gelernt, an dich selbst zu glauben und dich immer untergeordnet? Wurden oder werden dir Entscheidungen wieder und wieder von deinen Eltern, deinem Partner, deinem Chef oder sonst irgendwem abgenommen? Dann ist es jetzt an der Zeit, deine Entscheidungskompetenz zu entwickeln und dich selbst zu ermächtigen, indem du dich mit deinem Herzen verbindest und auf deine innere Stimme hörst. Mit deiner Herzensentscheidung wirst du ankommen ... bei dir selbst.

 

Was tun, wenn der Zugang zu deiner Intuition blockiert ist?

 

Ich empfehle dir zu meditieren. Am besten regelmäßig. Nimm dir bewusst einmal am Tag die Zeit, um mit dir selbst in die Stille zu gehen. Selbst wenn es nur ein paar Minuten sind, so werden dich diese wieder näher zu dir selbst und deiner inneren Stimme bringen. Das ist wie bei einem Muskel, der stark wird, wenn er regelmäßig trainiert wird. Genau so wird dein Geist und deine Intuition gestärkt, indem du z. B. regelmäßig meditierst. Probiere aus. Magst du vielleicht geführte Meditationen und Fantasiereisen? Oder entspannst du bei sanften Klängen und Musik? Oder meditierst du am besten, wenn es ganz still um dich herum ist? Je mehr du übst, desto eher werden sich deine Gedanken beruhigen und zurückziehen und deine Intuition aus deinem Herzen heraus wird übernehmen.

 

Kommunikation mit deinem Unterbewusstsein

 

Eine weitere Möglichkeit ist die Kommunikation mit deinem Unterbewusstsein. Wenn wir davon ausgehen, dass nur etwa 10 % unserer Erfahrungen, unseres Wissens in unserem Bewusstsein verankert sind, wie groß ist dann der Schatz, der in unserem Unterbewusstsein verborgen liegt? Jede Menge Ressourcen und Weisheit in uns, die ungenutzt bleibt, weil uns der Zugang fehlt. In einer Heilhypnose stellen wir den Kontakt mit deinem Unterbewusstsein her. Aus der Symbolik der Trance kannst du tiefe Erkenntnisse, Klarheit und Antworten finden.

 

Vom Denken ins Fühlen

 

Manchmal kann es sehr chaotisch sein, was sich dir an Möglichkeiten anbietet. Da ist es umso schwerer, den Kopf freizubekommen und sich seiner Intuition hinzugeben. Kreisende Gedanken zwängen sich förmlich auf. Du grübelst und grübelst und kannst es nicht stoppen. Um aus diesem "Gedankenkarussell" auszusteigen, kann eine Freie systemische Aufstellung helfen. In einer Gruppe von aufgeschlossenen Menschen können wir durch Stellvertreter dich und dein Thema aufstellen, um zu erkennen, wie sich die unterschiedlichsten Möglichkeiten wirklich anfühlen und welche Dynamik dahinter steckt. Möchtest du diese besondere Art der Aufstellungsarbeit kennenlernen? Dann besuche meinen nächsten "Workshop - Freie systemische Aufstellungen, Familien- und Konfliktaufstellungen". Erlebe die Faszination des intuitiven Fühlens, damit du aus deinem Herzen heraus entscheiden kannst. Aufstellungen sind auch mithilfe von Symbolen in Einzelsitzungen möglich.

 

Ankommen

 

Ich wünsche dir eine sanfte Landung, ein Ankommen in deiner Mitte, Intuition, Entscheidungskompetenz und faszinierende Erkenntnisse und Entwicklungen.

Carola Nospickel

Folge mir auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.