· 

20 - Wenn Kommunikation wehtut

Kennst du das?

 

Gespräche verlaufen völlig missverständlich. Es hagelt Vorwürfe und Schuldzuweisungen. Du und/oder dein Gesprächspartner fühlt euch unverstanden, angegriffen oder vielleicht sogar verurteilt und abgestraft? Meistens passiert das in immer wiederkehrenden Situationen mit denselben Personen. Familienmitglieder, Lebenspartner, Chefs, Kollegen, Lehrer, Nachbarn, einzelne Personen in sozialen Gruppen, .....

All diesen Menschen kannst du nicht aus dem Weg gehen

 

Du wirst immer wieder konfrontiert. Dabei hinterlässt unsere leidauslösende Art zu sprechen Wunden und Narben in unserem Inneren. Sowohl bei uns selbst als auch beim anderen. Es beginnt ein Kreislauf, indem dieser innere Schmerz immer wieder neu angefacht wird und zu Verhärtungen und Abwehr in unseren Beziehungen führt.

 

Ein hochaktuelles Thema, das sich gerade sehr stark in der Weihnachtszeit zeigt

 

Das Treffen mit der Familie. Der Druck, alles perfekt machen zu müssen und jedem Einzelnen gerecht zu werden. Die Sehnsucht nach Harmonie, Leichtigkeit, Glück und Freude. Die hohen Erwartungen an sich selbst und andere, die nicht erfüllt werden können. Durch eine Kommunikation, die für noch mehr Verhärtung sorgt, ist das Leiden vorprogrammiert.

 

Woran liegt das?

 

Durch verschiedenste Einflüsse und Entwicklungen in unserer Gesellschaft aber auch jedes Einzelnen ist es dazu gekommen, dass wir verlernt haben, uns ehrlich und klar auszudrücken und unsere Bedürfnisse mitzuteilen. Genau so haben wir verlernt, bewusst zuzuhören und dem anderen unsere respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Du siehst, es geht in beide Richtungen. Umso wichtiger ist es jetzt, diesen Kreislauf zu durchbrechen.

 

Müssen nicht beide Parteien etwas dafür tun?

 

Das gestaltet sich schwierig. Weil nicht jeder sieht ein, dass er sich in einer leidauslösenden Position befindet. Aber du hast jetzt die Chance, das Ruder in die Hand zu nehmen. Indem du deine eigene Art zu kommunizieren bereinigst, wirst du auch bei deinem Gegenüber einen Grundstein für Veränderung legen. Die "alten" , verhärtenden Sprachmuster werden nicht mehr funktionieren. Genau so wirst du spüren können, dass die Flut an Vorwürfen und Bewertungen, die dir entgegenschlägt, dich nicht mehr oder nicht mehr so stark treffen kann. Was du selbst aussendest, wird auch zu dir zurückkommen.

 

Kehre zurück zu einer wertschätzenden, wohlwollenden Art zu sprechen

 

Mit der „Gewaltfreien Kommunikation (GFK)“ entwickelte der US-amerikanische Psychologe, Mediator und Buchautor Marshall B. Rosenberg (1935 -2015) ein Konzept, mit dem sich auch komplexe Kommunikationsprobleme lösen lassen. Schaue dazu unter Events, wann der nächste Workshop startet oder schreibe mir um dich für einen zukünftigen Workshop vormerken zu lassen.

 

Ich sende dir wertschätzende, wohlwollende Grüße

Carola Nospickel

Folge mir auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.