· 

23 - Wie steht es um deine Hygiene?

Händewaschen und mehr ...

 

Gerade wird der Begriff "Hygiene" ganz groß geschrieben. In Zeiten von Viren und Co. sind plötzlich Desinfektionsmittel vergriffen. Jeder versucht, sich zu schützen. Aber geht es vielleicht darum zu überprüfen, wie es mit unserem eigenen Umgang und der Auffassung von Hygiene bestellt ist? Gibt es unter Umständen mehr als Händewaschen und Desinfektion?

Erst mal Händewaschen

 

Sehr simpel! Aber gerade deshalb sollte es selbstverständlich sein. Trotzdem wird es immer wieder vernachlässigt oder vergessen. In Zeiten ohne größere Infektionsgefahren ebbt der "Händewaschhype" leider immer wieder ab. Dabei haben wir das große Privileg, dass uns Hygieneartikel wie Seife und sauberes Wasser uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Sicherlich lässt sich nicht alles verhindern. Doch indem man sich regelmäßig und gründlich die Hände wäscht, leistet man schon einen sehr guten Beitrag für sich selbst und andere und übernimmt damit Verantwortung.

 

... und was ist mit deinen Gedanken?

 

Pass auf, was du denkst? Meistens leichter gesagt als getan, wenn man von schlimmen Meldungen überhäuft wird. Umso wichtiger ist es jetzt, Gedankenhygiene zu betreiben. Wenn du auf das "Angstpferd" aufsteigst, wird es schnell mit dir durchgehen. Angst entwickelt sehr schnell ungeahnte Dynamiken und nimmt Ausmaße an, die uns hilflos und fassungslos werden lassen. Ist die Panik erst einmal da, ist sie kaum noch zu bremsen. Hamsterkäufe, Desinfektionsmittelklau, Atemschutzmaskenschwarzhandel, ... Mittlerweile werden darüber sehr viele Witze gemacht aber ich frage mich, wenn "alle" darüber witzeln, wer tut es denn dann? Offensichtlich, laut leeren Toilettenpapier- Reis- und Nudelregalen, sind es extrem viele, die jetzt bunkern.

 

Nicht die Augen verschließen aber besonnen bleiben

 

Du hast die Wahl. Steigst du auf das "Angstpferd" auf? Oder falls du schon draufsitzt, willst du drauf sitzen bleiben oder lieber absteigen? Wenn du schon von der Angst gepackt wurdest, empfehle ich dir, erst mal Ruhe zu bewahren. Wenn dir das gelingt, besinn dich darauf, dass Meldungen oftmals darauf ausgelegt sind, Angst zu schüren und Panik zu verbreiten. Der Fokus liegt auf Sensation und Panik. Informationen, die das ganze abmildern oder in ein sachliches Licht rücken würden oder konstruktive Tipps, werden dabei gerne vernachlässigt. Darum entscheide, was du dir anschaust, was du dir anhörst oder liest und wieweit du dich davon vereinnahmen lässt. Nimm wahr was ist, akzeptiere es und handle besonnen, liebe dich selbst und lebe. Wenn du es nicht schaffst, dich zu distanzieren, dann hol dir Hilfe. Denn Angst ist auf Dauer ungesund und wird zum Selbstläufer. Ich berate dich dazu gerne. Es gibt Möglichkeiten, wie du dich mental stärken kannst, um auch in unruhigen Zeiten Haltung zu bewahren.

 

Psychohygiene

 

Psychohygiene bedeutet, dich von dem zu befreien, was dich seelisch belastet und alles dafür zu tun, damit es dir wieder gut geht und/oder deine seelische Gesundheit erhalten bleibt. Du selbst trägst die Verantwortung für dein seelisches Wohlbefinden. Das bedeutet, dass nur du selbst die Entscheidung treffen kannst, diese Schritte zu gehen. Bei allem Respekt vor dem, was du erlebt hast, was dir auferlegt oder angetan wurde oder was du gelernt hast. Das kann mitunter sehr schwierig sein, genau die Themen zu beleuchten, die so sehr wehtun. Wenn es darum geht, sich seinen Schattenthemen zu stellen, ist es sehr hilfreich, sich professionelle Unterstützung zu holen. Dazu berate ich dich gerne.

 

Wie sauber ist dein Umgang mit anderem?

 

Noch ein kleiner Impuls zum Thema "Hygiene". Wie sauber ist dein Umgang z. B. mit anderen Menschen, mit Tieren, mit der Natur, mit der Erde, mit Lebensmitteln, mit Energie, mit Konsum ....? Vielleicht kannst du hier oder da ansetzen und bewusst etwas für dich verändern. Wie du mit anderen/anderem umgehst, genau so gehst du auch mit dir selbst um. Das ist dein Blick in den Spiegel.

 

Ich sende dir frühlingsfrische Grüße

und bleib sauber!

Carola Nospickel

 Du findest mich auch auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.