
Ja bitte! Aber mit Verantwortung!
Die Coronazeit dauert jetzt schon eine ganze Weile an. Wahrscheinlich ist dabei jeder schon mal an seine Grenzen gestoßen. Schutzverordnungen, Vorschriften, Beschränkungen ..... Langsam wird seitens der Regierung über leichte Lockerungen nachgedacht. Es dürfen wieder mehr Geschäfte öffnen. Gleichzeitig wir die Maskenpflicht eingeführt. Immer mehr Menschen hinterfrage nun diese ganzen Maßnahmen und stellen sich die Frage, ob das wirklich alles so sein muss. Welchen Ursprung hat das? Wo soll das hinführen? Das Aufbegehren nach Freiheit und Selbstbestimmung wird von Tag zu Tag größer .....
Theorien und Fakten hin oder her
Wenn man im Netz unterwegs ist, stößt man auf eine Vielzahl an Theorien und Fakten. Dabei mag jede einzelne Darstellung mehr oder weniger Wahrheitsgehalt haben. Das liegt wiederum im Rahmen unserer Nachvollziehbarkeit, ob es uns stimmig erscheint. Trotzdem wird es auch hier und da Manipulationen geben, die mehr oder weniger bewusst gestreut werden, um uns Angst zu machen und damit in eine bestimmte Richtung zu drängen. Andere Meldungen schüren unsere Empörung und Wut darüber, dass im Moment unsere Freiheit und Selbstbestimmung so stark eingeschränkt wird.
Hinterfrage die Quellen
Viele dieser Meldungen wirken nach außen sehr kompetent dargestellt. Dabei wird bewusst an unsere Ängste oder unterdrückten Bedürfnisse und Gefühle appelliert, um uns auf eine gewisse Seite zu ziehen. Auch mir ist das passiert, als ich ein Video sah, in dem es um Freiheit und Selbstbestimmung ging. Als ich die Quelle recherchierte, war ich schockiert aber auch gleichzeitig froh, das erkannt zu haben. Manipulation ist äußerst trickreich und kann jeden treffen. Darum hinterfragt euch bitte zuerst selbst, was in euch gerade angesprochen wird. Ist es Angst oder Empörung und Wut oder ein Mangelbewusstsein? Prüfe, ob sich der Ursprung der Nachricht mit deinem Empfinden von Liebe und Wertschätzung vereinbaren lässt und deiner Wahrheit entspricht.
Übernimm die Verantwortung
Wenn du etwas glaubst oder hinter etwas stehst, dann übernimm die Verantwortung für dich selbst und deine Gefühle und auch für das, was daraus resultiert. Die
aktuelle Lernaufgabe scheint für mich zu sein, Verantwortung zu übernehmen. Egal, ob uns Masken schützen oder wir andere durch das Tragen einer Maske schützen oder auch nicht. Was schadet es uns,
es einfach mal zu tun und damit die Botschaft zu senden "Ja, ich übernehme die Verantwortung für mich und mein Handeln und ich versuche, dich zu schützen." Sicherlich lässt sich über die
Notwendigkeit und den Nutzen streiten. Aber was bringt es, sich jetzt dagegen aufzulehnen?
Annehmen und bewusst bleiben
Mein Tipp: Nimm es an, wie es gerade ist und setze dich damit auseinander, was diese Situation mit dir macht. Das hat nichts mit Resignation zu tun. Bilde dir deine Meinung. Was hältst du für richtig oder falsch? Welche Werte sind dir wichtig. Tritt für deine Werte ein aber bitte übernimm Verantwortung. Du kannst deinen Standpunkt vertreten. Aber achte darauf, in welches Horn du bläst. In das der Gegner, Jammerer, Verschwörungstheoretiker oder in das der Visionäre und Vorreiter für eine neue Welt?
Freiheit und Selbstbestimmung
Freiheit und Selbstbestimmung erfordern dein volles Bewusstsein und Verantwortung. Ohne wird es nicht gehen. In meinem Blogartikel 10 - Selbstverantwortung - Selbstermächtigung - Selbstwirksamkeit habe ich schon einmal über dieses Thema geschrieben. Damals aus einer anderen Perspektive. Trotzdem ist dieses Thema gerade aktueller denn je. Für mich fühlt es sich im Moment wie eine kollektive Lernaufgabe an. Je mehr Menschen sich jetzt bewusst für Verantwortung entscheiden, desto größer kann die allgemeine Freiheit und Selbstbestimmung werden.
Meine herzlichsten Grüße
und bleibe bewusst und verantwortungsvoll
Carola Nospickel
Du findest mich auch auf Facebook und Instagram. Ich freue mich auf unsere Verbindung.