· 

02 - Was ist selektive Wahrnehmung

Oft kommt man aus seiner konstruierten Wahrheit gar nicht heraus, weil die Verknüpfung oder die innere Bereitschaft unterbunden ist, dass es ganz anders sein könnte. Schnell neigen wir dazu, nur das zu sehen, was wir zu sehen bereit sind. Alles andere wird in dem Moment abgespalten und nicht zugelassen. Eine innere Abwehr.

 

Warum ist das so?

 

Wahrheit kann unbequem, angstauslösend, schockierend, schmerzhaft bis unerträglich sein. Also aktivieren wir unseren persönlichen Schutzmechanismus, um nicht mit möglicherweise schlimmen Dingen konfrontiert zu werden. Weil genau das würde von uns z. B. Verantwortung, eine Handlung, Haltung oder eine Stellungnahme erfordern.

Dazu muss man bereit sein

 

Es ist auch Gegenwind zu erwarten, dem man standhalten müsste. Da ist es sicherlich einfacher, dem Mainstream zu folgen. Mit der Folge, dass alles so weiter läuft. Genau so kann es sein, dass jemand so stark schockiert, verletzt oder traumatisiert wurde und damit in die Angstfalle tappt. Das führt schnell dazu, in einer Opferrolle zu stagnieren, aus der man keinen Ausweg sieht, weil dieser Blickwinkel versperrt ist. Hier verharrst du in deiner negativen Wahrnehmung. Mit Glaubenssätzen wie "Es gibt keine Änderung" und Annahmen wie "Das ist mein Schicksal", werden alle Brücken auf Wandel und Verbesserung im Vorfeld eingerissen. Die Sicht nach vorne ist versperrt.

 

Mein Tipp

 

Versuche offen zu bleiben für andere Möglichkeiten. Hinterfrage das, was dir an vorgefertigten Stimmungen, Meinungen und "Tatsachen" vorgesetzt wird. Plappere nicht alles nach, nur weil es die anderen auch tun. Wenn du dir nicht sicher bist, ist Schweigen eher Gold. Nimm dir die Zeit, eine neue Haltung zu entwickeln. Viele Dinge werden bewusst konstruiert, um uns glauben zu machen, dass sie wahr sind. Schließe Manipulation nicht aus. Vertraue in dich. Genau so kannst du aus einer Opferhaltung heraus die Türen für dich öffnen, indem du dich wieder für dich selbst entscheidest und dich selbst annimmst. Das erfordert oft Hilfe von außen, um den Hebel umzulegen Ergreife deine Chance!

 

Mit herzlichem Gruß

Carola