Story

Story · 03. Februar 2021
Bist du immer schön lieb und brav? Zum Gehorsamsein wurden wir fast alle konditioniert. Das ist eine sehr extreme Prägung zur Anpassung, die uns von unserem wahren Selbst entfernt. Es ist ein Zwang, der auf uns ausgeübt wurde, indem uns Ansichten und Werte anderer vermittelt und übergestülpt wurden. In unserem kindlichem Sein hatten wir keine Möglichkeit, das zu hinterfragen oder abzulehnen. Aber jetzt können wir es für uns korrigieren ...
Story · 20. November 2020
Erkennen, dass es notwendig ist ... Was heißt eigentlich "Demut"? Jedenfalls hat es nichts mit "demütigen" in Form von "jemanden verletzen oder erniedrigen" zu tun. Vielmehr geht es darum zu erkennen, dass alles, was gerade geschieht, eine Notwendigkeit besitzt, damit der "universelle Plan", der fast ausschließlich außerhalb unserer Vorstellungskraft liegt, sich fortsetzt .....
Story · 07. Juni 2020
Kämpfst du noch oder liebst du schon? Der Begriff "Selbstliebe" löst die unterschiedlichsten Empfindungen aus. Einige sehen es als etwas ganz Natürliches, als ein Fundament für das eigene Sein. Andere tun sich damit eher schwer, weil es sich nicht real und unerreichbar anfühlt. Viele halten es für egoistisch, sich selbst wertzuschätzen und zu lieben. Was ist denn nun richtig? Darf/soll/kann/will ich mich selbst lieben?
Story · 21. Mai 2020
... trotz heftiger Rückschläge und Tiefpunkt In dieser Zeit werden wir extrem stark herausgefordert. Alte Themen und alte Wunden brechen mit einer Intensität auf, die zum Teil unaushaltbar scheint. Mehr denn je geht es darum, genau jetzt die Wahrheit zu erkennen, alle inneren Widerstände aufzugeben, es anzunehmen und zu akzeptieren, um sich mit sich selbst und den Umständen zu versöhnen.
Story · 26. April 2020
Ja bitte! Aber mit Verantwortung! Die Coronazeit dauert jetzt schon eine ganze Weile an. Wahrscheinlich ist dabei jeder schon mal an seine Grenzen gestoßen. Schutzverordnungen, Vorschriften, Beschränkungen ..... Langsam wird seitens der Regierung über leichte Lockerungen nachgedacht. Es dürfen wieder mehr Geschäfte öffnen. Gleichzeitig wir die Maskenpflicht eingeführt. Immer mehr Menschen hinterfrage nun diese ganzen Maßnahmen und stellen sich die Frage, ob das wirklich alles so sein...
Story · 21. März 2020
Kannst du Grenzen setzen und einhalten? Gerade hatte ich verschiedene Erlebnisse im Supermarkt und der Drogerie. Wir alle sind aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und Abstand zu halten. Allgemein habe ich den Eindruck, dass das recht gut läuft. Trotzdem ist genau das eine große Prüfung für uns alle. Genau jetzt stellt sich heraus, ob wir gelernt haben, unsere eigenen Grenzen zu setzen und um Abstand zu bitten und die Grenzen anderer einzuhalten.
Story · 12. März 2020
Händewaschen und mehr ... Gerade wird der Begriff "Hygiene" ganz groß geschrieben. In Zeiten von Viren und Co. sind plötzlich Desinfektionsmittel vergriffen. Jeder versucht, sich zu schützen. Aber geht es vielleicht darum zu überprüfen, wie es mit unserem eigenen Umgang und der Auffassung von Hygiene bestellt ist? Gibt es unter Umständen mehr als Händewaschen und Desinfektion?
Story · 12. Februar 2020
Aus heiterem Himmel Das hätte ich nicht gedacht, dass die "Angstfalle" plötzlich und unerwartet so knallhart zuschnappen würde. Habe ich doch so sehr mein Vertrauen gestärkt, indem ich Liebe, insbesondere zu mir selbst, aktiviert habe. Und jetzt das! Ohne Vorankündigung, von einer Sekunde auf die andere packt mich diese eiskalte Kralle und hat mich scheinbar voll im Griff ....
Story · 27. Januar 2020
Bist du auf dem "Holzweg"? Kennst du das? Du befindest dich in einer belastenden Situation, z. B. im Beruf, in deiner Partnerschaft, in der Familie oder im Freundeskreis. Du fängst an, darüber nachzudenken. Ja, du analysierst und findest Erklärungen, die deine Annahme von dem was gerade ist untermauern. Nur bringt dich das keinen Schritt weiter. Jetzt stellt sich die Frage, ist das, was du denkst wirklich wahr oder nur eine Illusion?
Story · 09. Dezember 2019
Kennst du das? Gespräche verlaufen völlig missverständlich. Es hagelt Vorwürfe und Schuldzuweisungen. Du und/oder dein Gesprächspartner fühlt euch unverstanden, angegriffen oder vielleicht sogar verurteilt und abgestraft? Meistens passiert das in immer wiederkehrenden Situationen mit denselben Personen. Familienmitglieder, Lebenspartner, Chefs, Kollegen, Lehrer, Nachbarn, einzelne Personen in sozialen Gruppen, .....

Mehr anzeigen